











Die neue GSP Serie der ATMOS Kombikessel löst die Serie SP ab. Diese GSP Kessel sind auf dem Prinzip der Holzvergaserkessel der Serie GSE aufgebaut und wurden um eine Brennkammer für Pellets erweitert. Durch die Kombination aus Holz und Pellets erreicht dieser Kessel einen Wirkungsgrad von über 90 % mit beiden Brennstoffarten. Aufgrund des besonders effizienten Abgaswärmetauschers im hinteren, senkrechten Rauchgaskanal sowie einer thermostatischen Regelung der Zuluft über die Abgastemperatur unterschreitet dieser Kessel die Vorgaben der BImSchV Stufe 2.
Die jeweils nicht in Betrieb befindliche Brennkammer wird über eine Servoklappensteuerung 100%ig verschlossen, so dass keine Zuführung von Falschluft mehr möglich ist.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb ist es erforderlich, dass der neue ATMOS Pelletbrenner A25GSP eingebaut wird. Dieser befindet sich in unserem Angebot inklusive. Zusätzlich können Sie die Förderschnecke wahlweise von 1,5 m bis 4 m sowie einen passenden Pelletbehälter mit ins Paket nehmen.
Im Überblick:
- kompakter und sehr robuster Kesselaufbau
- moderne Konstruktion
- Füllraumtiefe Stückholz 530 mm (bei 19 kW 330 mm)
- Durchmesser Pellets 6-8 mm
- stabile Blechverkleidung und ansprechendes Design
- leichte, übersichtliche Bedienung und geringer Reinigungsaufwand
- keramische Brennkammer - perfekter Vergasungsprozess
- ausgefeilte Holzvergasertechnik
- sparsam im Verbrauch durch hohen Wirkungsgrad
- Saugzugventilator mit Schwelgasabsaugung und geringem Stromverbrauch
- variable Türöffnung - rechts / links angeschlagen
- große Fülltür für leichte Handhabung
- garantierte Langlebigkeit
- hervorragende Abgaswerte
Kesselkonstruktion:
Der Kombikessel hat drei untereinander angeordnete Kammern. Die beiden oberen dienen der Holzvergasung, wie man es bereits von den klassischen Vergaserkesseln kennt. Die untere dritte Kammer wird von vorn mit dem ATMOS A25 GSP Pelletbrenner ausgestattet und für die optimale Verbrennungsqualität mit Keramik verkleidet. Beide Systeme sind voneinander mit einem Wassermantel getrennt, sie beeinflussen sich also gegenseitig nicht. Dadurch erreicht der Kessel einen hohen Wirkungsgrad beim Heizen mit einzelnen Brennstoffarten. Alle Kombikessel haben nur einen Rauchrohrabgang für den Anschluß am Kamin, daher wird nur ein Schornstein benötigt.
Oben am Kessel befindet sich das Regelungs-Schaltfeld. Dieses beinhaltet: Hauptschalter, Sicherungsthermostat, Betriebsumschalter, Thermometer, Regelthermostat, Rauchgasthermostat 1 (Ventilatorsteuerung), Rauchgasthermostat 2 (Servoklappesteuerung), Pumpenthermostat (Kesselkreispumpe)
Optionales Zubehör:
- Pelletbehälter 250L, 500L oder 1000L für eine flexible Raumaufstellung
- Pelletbehälter 240L, 300L oder 400L für eine Aufstellung direkt neben dem Kessel (inkl. Förderschnecke 1,3 m)
- Atmos Pelletsauger für größere Strecken oder Höhenunterschiede
- zusätzliche elektronische Regelung für zwei gemischte Heizkreise, Solaranbindung
- Digitales Raumthermostat
Wichtiger Hinweis:
Im Auslieferungszustand sind die Türen der GSP Serie rechts angeschlagen (siehe Bilder). Der Pelletbrenner schwenkt nach rechts. Dort wird auch die Förderschnecke installiert. Sollte die Austragung der Pellets von der linken Seite des Kessels realisiert werden, sollte der Kessel mit links angeschlagenen Türen bestellt werden.
Abmessungen:
Technische Daten:
- Prospekt Atmos GSP Kombikessel (4.61 MB)