Startseite » Mehr » Zubehör & Ersatzteile » Installationszubehör » Laddomat 11-30 kW mit Energieeffizienzpumpe LM9A

Laddomat 11-30 kW mit Energieeffizienzpumpe LM9A
Laddomat 11-30kW mit Energieeffizienspumpe LM9A
max. Kesselleistung 40kW
(bis 60 kW incl.aller Spitzen)
Pumpe Laddomat : 6M Energieeffizient
1 x Kugelhahn R25,
2 x Hebelkugelhahn R25
(bei 1" IG).
Laddomat 11-30
- erhöht die Rücklauftemperatur zum Kessel. Somit wird Korrosion und Kondenswasserbildung verhindert und die Lebensdauer des Kessels verlängert.
- sorgt durch den „By-Pass“ für eine schnell erreichte Betriebstemperatur des Kessels = Der Wirkungsgrad des Kessels steigt. regelt den Ladevorgang des Pufferspeichers. Die Schichtung* des Wassers im Pufferspeicher erfolgt optimal - eine Voraussetzung für die bestmögliche Funktion des gesamten Heizsystems.
- drosselt den Kesselvorlauf durch das thermische Ventil, das sich mit steigender Vorlauftemperatur mehr und mehr öffnet, um den Durchfl uss vom Pufferspeicher zum Kessel zu erhöhen. Am Ende des Feuerungsvorgangs ist der „By-Pass“ vom Kesselvorlauf geschlossen, wodurch der Pufferspeicher vollständig geladen wird.
- vereinfacht den Systemaufbau und passt in alle Systeme von 1 bis 30 kW Kesselleistung.
- ist mit Kugelhähne ausgestattet, um die Wartung, ohne die Entleerung des Systems, durchführen zu können.
- schützt den Kessel vor Korisionen
* Schichtung = Eine markante Grenze zwischen warmem und kaltem (schwererem) Wasser im Pufferspeicher.
max. Kesselleistung 40kW
(bis 60 kW incl.aller Spitzen)
Lieferumfang:
Thermoelement wahlweise : 53°C , 57°C, 63°C, 68 °C oder 73°CPumpe Laddomat : 6M Energieeffizient
1 x Kugelhahn R25,
2 x Hebelkugelhahn R25
(bei 1" IG).
Laddomat 11-30
- erhöht die Rücklauftemperatur zum Kessel. Somit wird Korrosion und Kondenswasserbildung verhindert und die Lebensdauer des Kessels verlängert.
- sorgt durch den „By-Pass“ für eine schnell erreichte Betriebstemperatur des Kessels = Der Wirkungsgrad des Kessels steigt. regelt den Ladevorgang des Pufferspeichers. Die Schichtung* des Wassers im Pufferspeicher erfolgt optimal - eine Voraussetzung für die bestmögliche Funktion des gesamten Heizsystems.
- drosselt den Kesselvorlauf durch das thermische Ventil, das sich mit steigender Vorlauftemperatur mehr und mehr öffnet, um den Durchfl uss vom Pufferspeicher zum Kessel zu erhöhen. Am Ende des Feuerungsvorgangs ist der „By-Pass“ vom Kesselvorlauf geschlossen, wodurch der Pufferspeicher vollständig geladen wird.
- vereinfacht den Systemaufbau und passt in alle Systeme von 1 bis 30 kW Kesselleistung.
- ist mit Kugelhähne ausgestattet, um die Wartung, ohne die Entleerung des Systems, durchführen zu können.
- schützt den Kessel vor Korisionen
* Schichtung = Eine markante Grenze zwischen warmem und kaltem (schwererem) Wasser im Pufferspeicher.