Vakuumröhrenkollektoren Baureihe SP58
Die Vakuumröhrenkollektoren sind bestens zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung geeignet! Sogar bei leichter Bewölkung oder diffusem Licht erzeugt diese Solaranlage noch Wärme. Außerdem ist die Montage auf Grund der geringen Abmessungen und des Aufbaus aus Einzelteilen weitaus einfacher als die Montage der großflächigen Flachkollektoren. Mit maximal zwei Personen lässt sich in relativ kurzer Zeit eine komplette Zelle zusammenbauen und auf dem Dach montieren (Anleitung liegt bei). Die Montage ist auf einem Schrägdach als auch einem Flachdach, sowie an der Fassade und Freistehend ohne Probleme möglich.
Zertifikate
- Europa Prüfnorm EN12975
- Solar Keymark- von SPF in der Schweiz
- Kollektorlistung bei der BAFA Deutschland
- ISO9001 Zertifikat
Vakuum-Röhrenkollektor mit modernster Heatpipe - Technologie
Das solare Kraftwerk auf Ihrem Dach – Die Vakuumröhrenkollektoren der Serien SP S58 und SP S70. Der große Vorteil von Röhrenkollektoren gegenüber Flachkollektoren besteht in einem erheblich besseren Wirkungsgrad. Sogar bei leichter Bewölkung oder diffusem Licht erzeugt diese Solaranlage noch Wärme. Außerdem ist die Montage auf Grund der geringen Abmessungen und des Aufbaus aus Einzelteilen weitaus einfacher als die Montage der großflächigen Flachkollektoren. Mit maximal zwei Personen lässt sich in relativ kurzer Zeit eine komplette Zelle zusammenbauen und auf dem Dach montieren.
Die Montage ist auf einem Schrägdach als auch einem Flachdach ohne Probleme möglich.
- kein Kran zur Installation nötig
- kein entleeren der Anlage bei einem Röhrenwechsel
- Keine billige PU- Isolierung
- Voll Förderfähig
- Spitzenkollektor mit überdurchschnittlichem Wirkungsgrad...
Der Röhrenkollektor arbeitet mit einem Wärmetauscher im Vakuum-Röhrensystem, das auch bei niedriger Sonneneinstrahlung hohe Absorbertemperaturen und enorme Wirkungsgrade erzielt. Speziell in den Übergangszeiten Frühjahr und Herbst können so Solarerträge geerntet werden,die neben der Warmwasseraufbereitung auch zur Unterstützung der Raumheizung beitragen können.Neben ästhetischem Design überzeugen die Serien vor allem auch durch geringen Montage- und Wartungsaufwand. Denn er ist trotz der relativ vielen Röhren, sehr leicht und wird zerlegt geliefert.Erwähnenswert sind außerdem die Einbaulage sowie die wartungsfreie, extrem dauerhafte Vakuumabdichtung durch Hüll- und Absorberrohr. Absorber und Spiegelflächen sind dabei im Vakuum optimal vor Alterung und Schmutz geschützt und somit äußerst langlebig.
Set beinhaltet:
3 Stk. Hochleistungs-Vakuum-Röhrenkollektoren WT-B/30
inkl. 18 Dachhaken
inkl. Zweistrang Solarpumpenstation
inkl. Solardifferenzregelung
inkl. 3 PT 1000
inkl. Solarausdehnungsgefäß 35 L
inkl. Verbindungsschlauch, Kappenventil und Halterung
inkl. Kanister Solarflüssigkeit 20 kg
inkl. 2 Klemmringverschraubungen 22 mm x 3/4
inkl. 2 Kollektorverbinder mit Klemmringverschraubung
Röhrenkollektor WT-B 58 / 30
Robuste Konstruktion aus Kupfer Aluminium und Glas unter Beachtung von Korrosion und Wärmedehnungen. Beste Wärmeübertragung durch direkt umflossenen Kondensator.
Ein Kollektor, der bei weitem die Funktionalität und das Design seiner Konkurrenten übertrifft.
Rahmen aus Aluminium
Sammelrohr aus Kupfer mit 15 bar Prüfdruck
Kollektorabdeckung beschichtetem Aluminium
Trockene Heat-Pipe-Anbindung zum Sammelrohr
Hochtemperaturisolierung bis 1000°C
Direkt umflossener Kondensator, daher höchste Leistung
hervorragendes Design
leistungsstärkster Kollektor
10 Jahre Garantie auf Röhren
unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis
Heatpipe-Vakuumröhren
Durch die trockene Anbindung der Kollektorröhren ist der Ein- und Ausbau einzelner Röhren möglich ohne die Solaranlage entleeren zu müssen. Hochwertigste, korrosionsbeständige Materialien garantieren eine hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer. In einem speziellen Absorber zirkuliert ein Trägermedium, das bei Sonneneinstrahlung verdampft und die Wärme über einen Wärmetauscher an das Solarmedium abgibt. Hochselektiv beschichtete Innenröhre mit umlaufenden Absorber (360°)
Röhre aus doppelwandigem Borosilikat-Glas, Kupfer und Aluminium.
NEU 24 mm Heatpipe zur besseren Wärmeübertragung !!!
Der Sammlerkasten
Er besteht aus dem Kupferrohr- Kern, der durch das Solarmedium durchflossen wird und gleichzeitig die Wärme an dieses überträgt.
Die sehr effektive Spezialisolierung und das Gehäuse aus korrosionsbeständigem ALUMINIUM minimieren thermische Verluste auf ein Mindestmaß.
Die einzelnen Vakuumröhren sind nebeneinander in Reihe eingesteckt und geben schon nach 2 Minuten über den Heatpipe-Kopf die Wärme an den Sammler ab. Die trockene Anbindung macht den Wechsel einer Röhre leicht möglich ohne die Anlage zu entleeren.
Zertifikate
Europa Prüfnorm EN 12975
Solar Keymark
Kollektorlistung bei der BAFA Deutschland
ISO 9001 Zertifikat
Blauer Engel
Fraunhofer Institut getestet
Westech-SolarWT-B 58 / 30
Anzahl der Röhren30
Breite (mm)2500
Höhe (mm)2000
Tiefe (mm)157
Bruttofläche (m²)5,055
Aperturfläche (m²)2,83
Absorberfläche (m²)2,45
Kollektorinhalt (l)1,9
Gewicht (kg)110
max. Betriebsdruck (bar)6
Stagnationstemperatur (°C)220
Material des KollektorsALCu / Glas / Steinwolle
Material der RöhrenBorosilikatglas 1,6mm-2,0mm
Material/AbsorberbeschichtungAil-N/AI auf Glas
Röhrenabmessung (mm)58/1,8/1,6/1812
Typ des KollektorsHeat Pipe