Mehr Infos

Photovoltaik

Finden Sie hier fertige und abgestimmte Photovoltaik Komplett-Sets. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der alternativen Heiztechnik und erneuerbaren Energien. Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Kundenberatung zur Seite und bieten auch nach dem Kauf unseren Service in Fragen Montage & Betrieb an. Hier erfahren Sie den Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie.

 
1 bis 16 (von insgesamt 16)

Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie?

Eine Photovoltaikanlage produziert Strom und dieser wird im besten Falle zum großen Teil selbst genutzt. Der Rest wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Eine Solarthermieanlage hat dagegen mit Stromerzeugung nichts zu tun. Sie nutzt die Kraft der Sonne, um eine Wärmeträgerflüssigkeit zu erhitzen. Diese wird dann in den Wärmetauscher des Kessels geführt und hilft dabei, dass Heizungs- und Brauchwasser zu erhitzen.

 

Warum Photovoltaik auf dem eigenen Dach?

Sie produzieren Ihren eigenen Strom und machen sich dadurch unabhängiger von Stromversorgern und den derzeit unkalkulierbaren Strompreisänderungen. Wenn die Sonne scheint, heißt es also möglichst viele Stromabnehmner einzuschalten, denn der selbst verbrauchte Strom ist der Günstigste. Für Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen, sondern in den Stromkreislauf abgeben, erhalten Sie die sogenannte Einspeisevergütung. 

Fazit:
Sie erzeugen also nicht nur Ihren eigenen Strom, sondern Sie erwirtschaften durch den eingespeisten Strom auch noch Erträge. Und ganz wichtig: Ihr selbst erzeugter Strom ist wirklich zu 100% aus der Kraft der Sonne.

Woraus besteht eine Photovoltaikanlage?

Auf Ihrem Dach wird zunächst ein Halterungssystem installiert, dieses dient als Verankerung für die einzelnen Module der Photovoltaikanlage.
In den darin eingesetzten Solarmodulen findet die eigentliche Stromerzeugung statt, allerdings handelt es sich hierbei um Gleichstrom. Damit Sie den erzeugten Gleichstrom auch nutzen können, muss dieser jetzt noch in Wechselstrom umgewandelt werden. Dies übernimmt ein Wechselrichter, der als dritte Komponente installiert wird.

Was bedeutet eigentlich kWp?

Kilowatt Peak (Peak = Spitze) ist die maximal mögliche Leistung einer Photovoltaikanlage, und aufgrund von genormten Testbedingungen, kann mit dieser Angbe die Leistung von PV-Anlagen unterschiedlicher Anbieter verglichen werden.