Der Minitherm Aqua ist ein wasserführender Wohnraumofen, welcher mit seinem edlen Design ein echter Blickfang ist. Durch seine kompakte Bauweise ist er die optimale Lösung für die Beheizung von Wohnungen bis 80 m² Größe. Die Flamme des Kamins erhellt den Raum und schafft im Haus eine besondere Atmosphäre.
Im Vergleich zu seinem makellosen Design heizt dieses Modell den Raum vollautomatisch, da es mit einem Sieben-Tage-Zeitthermostat und einem automatischen Zündsystem ausgestattet ist. Mit Hilfe eines eingebauten Ventilators bläst der Minitherm Aqua warme Luft in den Raum für eine zusätzliche Wärme- und Raumheizung.
Im Überblick:
- schnelle Installation
- automatische Steuerung mit Wochenplan
- kompakte Bauweise
- edles Design
- Befüllung von oben
- hitzesichere Glasscheibe
- bereits integriert: Umwälzpumpe und Rohrwärmetauscher
- inkl. Expansionsgefäß und Sicherheitsventil
- erfüllt alle notwendigen Normen der EU
- BAFA förderfähig
- einfache Reinigung und Wartung
- minimale Gasemissionen
Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) unterstützt den Kauf des Pelletofens Minitherm Aqua mit einer Förderung von bis zu 35 %. Die Höhe der Summe ist abhängig von der Leistung des Kessels und dem Umfang der Bau- und Sanierarbeiten. Es gibt die Basis- und Innovationsförderung, welche unterschiedliche Anforderungen haben. Gerne beraten wir Sie.
Weiteres:
- Der Minitherm Aqua besitzt eine Smart-Stopp-Funktion. Diese stellt sicher, dass der Kamin automatisch ausgeschaltet wird, wenn die vom Benutzer eingestellte Temperatur überschritten wird.
- Die Pellets werden über den oberen Deckel in den integrierten Behälter gefüllt. Anschließend werden diese automatisch zum Brenner befördert.
- Die eingebaute Umwälzpumpe schaltet sich automatisch ab einer Wassertemperatur von 50 °C ein und befördert das Warmwasser zu Ihrem Heizsystem.
- Die Steuerungssoftware passt sich der Heizsituation an, womit sie jederzeit den minimalen Energieverbrauch und optimale Gasemissionen liefert.
- Der Kamin kann optional aus der Ferne gesteuert werden. Es ist möglich das Raumthermostat mit dem Wi-Fi-Modul zu verbinden. Dadurch kann die Überwachung und Steuerung des Heizbetriebs bequem vom Smartphone ausgeführt werden.