Ihr Partner für alternative Heiztechnik - erneuerbare Energien
Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf heizerschwaben.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können.
Datenschutzhinweis
Startseite » Pelletheizung » Mini Bio Pelletkessel - Mini Pelletheizung 10 kW und 20 kW - BAFA
Mini Bio Pelletkessel - Mini Pelletheizung 10 kW und 20 kW - BAFA
Die Pelletheizung Mini Bio ist eine Entwicklung auf langjähriger Erfahrung der Firma Kostrzewa aus Polen. Modernes Design , Zuverlässigkeit , Ökologie, Benutzerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit alles steckt in dieser Pelletheizung, Sie zeichnet sich durch hohe Klasse in Bezug auf Design, Funktionalität und Umweltaspekte aus. Entwickelt für die kleinsten Heizräume, der Behälter für die Pellets befindet sich oben auf dem Kessel, dadurch ist die Pelletheizung sehr klein und kompakt gehalten.
10 kW und 20 kW
Das BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, unterstützt den Kauf der Pelletheizung Mini Bio mit einer Förderung von bis zu 35% . Die Höhe der Summe ist abhängig von der Leistung des Kessels und dem Umfang der Bau und Sanierarbeiten. Es gibt die Basisförderung, sowie die Innovationsförderung, die dementsprechend andere Anforderungen haben. Gerne beraten wir Sie.
Die Pelletheizung Mini Bio verfügt über einen Vorratsbehälter der sich oben auf dem Kessel befindet, der Behälter kann von Hand mit Sackware oder per Zuführsystem (optional) befüllt werden.
Mini Pelletheizung
Erfüllt aktuelle Abgasbestimmungen in Deutschland nach BimschV2 mit Pellets.
Erfüllt alle EU Richtlinien und darf in der gesammten EU eingebaut werden.
Ideale Pelletheizung für Einfamilienhaus.
CO2 Emissionen = 0.
Wirkungsgrad ca 90%.
Automatische Verbrennung von Pellets
Erweiterbare Steuerung
Geringer Stromverbrauch.
Betriebsparameter der Anlage können mit Hilfe eines einfachen und übersichtlichen Menüs kontrolliert werden.
Innovative Lösung - der Wärmetauscher ist gemäß dem 3 T verfahren entworfen.
Konstruktion vom Wärmetauscher ermöglicht die Montage eines Brenners, Behälters sowie Türen links bzw. rechts an der Anlage.
Brenner Platinum Bio - ein energiesparender Motor für das gesamte System.
Beständig, energiesparend, zuverlässig und leise, aus hitze und säurebeständigem Stahl.
Multifunktionell - die Anlage kann mehrere Heizstromkreise, ein Solarsystem und einen Pufferspeicher steuern - (Optional).
Komfort - vollautomatisch, der Mini Bio führt automatisch die Zündung durch und löscht anschließend den noch brennenden Brennstoff.
Die Pelletheizung Mini Bio zur Verbrennung von Pellets und Hafer ist eine neue, in Europa vertretene ”Auffassung von automatischer Verbrennung von Pellets mit einem Durchmesser von 6 bis 8 mm bzw. ersatzweise Hafer unter Einhaltung geringer, die EU-Umweltschutznormen erfüllender Emissionsparameter. Diese Anlage ist optimal für die Installation in Wohngebäuden, in denen sich sehr kleine Heizräume befinden bzw. in denen es keine Heizräume gibt, geeignet. Die Fläche der beheizten Wohngebäude beträgt zwischen 50-300 [m2]. Mini Pelletheizung.
Zu den größten Vorteilen der Pelletheizung Mini Bio gehören seine minimalen Abmessungen sowie eine einfache Bedienung, die ausschließlich in der Beschickung des Hauptbehälters mit Brennstoffen und dem Betätigen der START-Taste besteht. Meldungen werden auf einem großen graphischen Display eingeblendet. Innerhalb von wenigen Minuten zündet die Pelletheizung die Brennstoffe selbständig an, wählt entsprechende Betriebsparameter und hält eine konstante Raum- und Warmwassertemperatur aufrecht.
Eigenschaften der Mini Pelletheizung
Die Anlage besteht aus vier Teilen. Der gesamte Kessel ist quaderförmig, die Abmessungen einer Kesselanlage mit einer Leistungsfähigkeit von 10 kW betragen 600 x 600 x 1600 mm und mit einer Leistung von 20 kW 700 x 700 x 1650 mm.
Den ersten Teil der Anlage bildet ein runder Flammrohr-Wärmeaustauscher mit einer hohen Leistungsfähigkeit. Dank dem bei der Entwurfsplanung angewandten 3T-Verfahren (time, turbulator, temperature) sind die Abmessungen des Wärmeaustauschers äußerst gering. Die Anlage besteht aus hochwertigem Kesselstahl P265GH mit einer Dicke von 4-5 mm.
Den zweiten Teil der Pelletsheizung bildet der Brenner Platinum Bio, der für die Verbrennung von Pellets mit einer Stärke von 6-8 mm – als Option ist auch die Verbrennung von Getreide (Hafer) möglich – bestimmt ist. Die Konstruktionselemente des Brenners bestehen aus hitzebeständigem Stahl H25N20S2, der beständig gegen eine Temperatur von ca. 1150oC ist. Dank der Anwendung von Fuzzy-Logic-Regeltechnik der 2. Generation sowie energiesparender Einzelteile verbraucht der Brenner während des Betriebs viel weniger Energie als andere, auf dem Markt erhältliche Brenner.
Der dritte Teil der Anlage ist ein zwecks Platzsparen auf dem Wärmetauscher des Kessels angebrachter Behälter. Das Behältervolumen beträgt 230 l.
Den vierten Teil der Pelletsheizung bildet eine Steuereinheit für die Überwachung des Betriebs der gesamten Heizanlage im Gebäude. Diese Steuereinheit ist speziell für Bedürfnisse von Personen, die auf eine einfache Bedienung, ein leserliches Menu und gleichzeitig auf einen hohen technologischen und bautechnischen Stand der gesamten Anlage achten, bestimmt.
1. Behälteraufsatz 2.Brennstoffbehälter 3. flexibles Rohr für die Brennstoffzuführung 4. Feuerungstür 5.Brenner Platinum Bio 6.kreisförmiger Kesselwärmetauscher aus Stahl 7. Rauchgassammler 8.Schlammluke des Wärmetauschers
Brenner der Pelletheizung - Platinum Bio
Der Brenner Platinum Bio ist die neue Sichtweise auf die automatische Verbrennung von Holzpellets, mit einem Durchmesser von 6 bis 8 mm oder ersatzweise von Getreide (Hafer), bei sehr niedrigen Emissionsparametern, wobei die europäischen Umweltschutznormen eingehalten werden. Der Pelletbrenner schließt die Nachteile der Holzpelletbrenner mit Schüttung und Gravitationsbrenner, in denen die Asche und Verbrennungsrest manuell entfernt werden müssen, aus. Einer der Hauptvorteile des Brenners Platinum Bio ist seine einfache Bedienung, welche darauf basiert, dass in den Hauptbehälter der Brennstoff eingefüllt wird und die Taste START gedrückt wird. Die Meldungen werden auf einem großen Grafik Display angezeigt. Innerhalb von wenigen Minuten wählt das Gerät automatisch die Betriebsparameter und sorgt für eine konstante Temperatur in den Räumen und eine konstante Temperatur des Warmwassers.
Steuereinheit Platinum Bio (PLUM860)
Ein modernes, Mikroprozessor – basiertes Gerät, welches nicht nur die Arbeit des Kessels, sondern auch die der Heizungsinstallation und Warmwassersystem steuert. Sie regelt den Verbrennungsprozess durch die Zugabe der erforderlichen Menge an Brennstoff und Luft. Die Leistung des Gebläses wird Stufenlos reguliert. Die Steuerung kann sehr flexibel an die Anforderungen des Heizungssystem angepasst und erweitert werden. Optional auch mit Touch Display erhältlich.
Ein fortschrittliches Gerät, das den Verbrennungsprozess im Kessel und im Pelletbrenner überwacht.
Das automatische System steuert: Kraftstoffzufuhr aus dem Vorratstank, Kraftstoffzufuhr, Druckgebläse, Zünder, CH-Pumpe, Trinkwasserpumpe, Kraftstoffstandsensor, Kessel- / Pufferspeicherpumpe, Umwälzpumpe, Linearaktuator, Pufferspeicher und drei Zusatzmischventile, Zentralheizungsmischventil und zwei Zusatzmischventile - Modul C (optional).
Mögliches Zubehör der Pelletheizung
Erweiterung Regelung der Heizkreise - je 3 Heizkreise pro Modul C
Lambdasonden Regelung und Lambda Sonde
Internet Modul ecoNET300
Raumthermostat Ecoster Touch
Vakuumzuführung für Förderung der Pellets aus großem Lager
Außentemperaturfühler für Witterungsgeführte Heizkreisregelung
Internet Modul für volle Kontrolle der Pelletheizung ecoNET 300 Internet Modul Plum, Fernwartung über Computer, Tablet oder Handy. ecoNET300 ist ein fortgeschrittenes Kommunikationsmodul, das Fernverwaltung des Kesselbetriebes über das Internet ermöglicht. Der Benutzer ist somit in der Lage folgende Parameter zu steuern: Regelung der Temperatur, Betrieb der Pumpen und Mischer Vorschau der Betriebszustände des Reglers. Ein wichtiger Vorteil aus der Sicht des Benutzers ist eine klare Visualisierung des Verlaufes vom Kesselbetrieb in Form von Grafiken. www.econet24.com- Der große Vorteil hierbei ist das ich die gesammte Anlage per Smartphone mit APP regeln kann.
Raumthermostat EcosterTouch Das moderne Raumthermostat mit Touch Display, hilft das Heizen noch effizienter zu machen und dient auch als Fernebdienung.
Vakuumzuführung Um Pellets über eine Entfernung von bis zu 8 Metern automatisch in den Behälter der Pelletheizung zu bekommen, gibt es Vakuum oder Schneckenzuführungen. Mit der Installation solch eines Systems, entfällt das beladen mit Pellets per Hand.