







Pelletheizung EKO PE Compact mit 18 und 35 kW
Erhältlich in den Leistungsstufen: 18 kW und 35 kW
Der Pelletkessel EKO PE Compact ist für Ein - und Mehrfamilienhäuser, gewerbliche Betriebe und ähnliches sehr gut geeignet. Der Pelletbehälter kann per Hand mit Sackware oder über ein automatisches Zuführsystem befüllt werden. Den Pelletbehälter gibt es wahlweise mit 310 Liter (200 kg) oder 540 Liter (360 kg).
- Energieeffizienzklasse A++
- Erfüllt die BimschV2
- Wärmetauscher mit Reinigungsspiralen
- Automatischer Betrieb
- Klein und kompakt
Der Pelletkessel ist für die Verbrennung von Holzpellets ausgelegt, welche folgende Kriterien nach DIN 51731 erfüllt:
- Durchmesser 6-8 mm max. Länge 32 mm
- glatte Fläche
- Dichte 650-700 kg/m³
- max. Feuchte 10 %
- max. Aschegehalt 0,5 %
- min. Heizwert 17,5 MJ/kg
Aufbau der Pelletheizung EKO PE Compact - kleine Pelletheizung
Der Kesselkörper (zusammen mit dem Wärmetauscher) ist eine Schweißkonstruktion aus Stahlblech mit einer Stärke von 4 und 5 mm. Der Wärmeaustausch im Kessel erfolgt u.a. über Wände des Wärmetauschers sowie über vertikale Röhrenwärmetauscher, die sich im Wassermantel des Tauschers rund um die Verbrennungskammer befinden. An der Brennertür ist ein Brenner für Pellets installiert, der aus folgenden Teilen besteht:
- Zuführungsrohr mit einer Spirale und einem Getriebemotor
- Brenner-Retorte aus feuerfestem Blech
- automatische Zündeinrichtung
- Gebläse
- Wellrohr
Die Brennertür sichert einen einfachen Zugang zum Inneren des Kessels für die Reinigung der Tauscherwände und Ascheentfernung aus dem Aschenkasten. An der Brennertür ist ein Sicherheitsendschalter montiert, um den Brenner bei geöffneter Tür auszuschalten. Durch das Betätigen des Handhebels lassen sich die vertikalen Wärmetauscherrohre mit Reinigungsspiralen reinigen. Der Abgasfuchs, Wasseranschlüsse und Röhrchen des Fühlers der Wassertemperatur und des STB-Fühlers befinden sich an der hinteren Kesselwand. Zur Reduzierung der Wärmeverluste sind der ganze Kesselkörper und die Türen mit einer Mineralisolation abgesichert. Das äußere Kesselgehäuse ist aus Stahlblech gefertigt, das mit einem beständigen Pulverlack beschichtet ist. Der Brenner für Pellets ist mit einer Verkleidung verdeckt. Der Kessel ist automatisch mittels einer Mikroprozessorsteuerung IGNEO COMPACT smart von ESTYMA gesteuert. Die Mikroprozessorsteuerung ist in der Bedieneinheit am oberen Deckel der Verkleidung installiert.
.png)



310 liter : A 860 mm / B 460 mm / H 1450 mm (inklusive)
540 liter : A 860 mm / B 860 mm / H 1450 mm (optional)
- Bedienungsanleitung PE Compact (780.16 KB)