























Kombikessel Draco Duo Eco mit 16 kW - Pellets, Hackschnitzel und Holz

In diesem Angebot ist zusätzlich ein Vorratsbehälter mit 1000 Liter und das CAN Estyma Modul inkl. Fühlersatz enthalten. Mit diesem können Sie bis zu drei Heizkreise mit Pumpe, Mischventil und Fühler regeln. Sowie den Pufferspeicher über eine Temperaturdifferenzschaltung.
Draco Duo Eco erhältlich mit der Leistung 16 kW
Der Kombikessel verfügt über einen großen Vorratsbehälter der von Hand befüllt wird. Es sind zwei Förderschnecken im Lieferumfang enthalten. Eine für Pellets und eine für Hackschnitzel. Diese muss beim Brennstoffwechsel getauscht werden (geringer Aufwand). Der Holzrost kann ohne Umbauarbeiten jederzeit genutzt werden.
Draco Duo ECO Hackschnitzelheizung mit Vorratsbehälter
- Erfüllt aktuelle Abgasbestimmungen in Deutschland nach BimschV2 mit Pellets
- 5 Jahre Garantie auf die Dichtheit des Wärmetauschers
- Tauscher des Kessels aus hochwertigem Stahl 8 mm
- Verschiedene Brennstoffe: Pellets und Hackschnitzel bis 30 mm
- Zusätzlicher Brennraum mit Holzrost für manuelle Beschickung (Notfallbetrieb)
- Schnelle und einfache Bedienung
- Lambdasonde für effiziente Verbrennung
- Vollautomatischer Kesselbetrieb (automatische Zündung und Löschung des Brenners)
- Möglichkeit ein Raumthermostat anzuschließen
- Möglichkeit ein Außentemperaturfühler anzuschließen
- Flammenüberwachung über Fotosensor
- Vollautomatische Steuerung des Heizkessels mit FUZZY LOGIC der 2. Generation
- Steuerung mit Internet Modul: ermöglicht Fernwartung über PC, Tablet oder Smartphone (gegen Aufpreis)
- Steuermodul-Erweiterung bis zu 16 Heizkreisen + 2 Warmwasserspeicher (gegen Aufpreis)
- unabhängige Arbeitszeit für alle Heizkreise - so genanntes Zeit-Programm
- Hackschnitzelheizung mit Vorratsbehälter 1000 Liter
- Automatischer Biomassebrenner mit Selbstzündung
- Wirkungsgrad im Automatikmodus ca. 92%
- Möglichkeit manueller Betrieb mit Holz
Aufbau Kombikessel Tekla Draco Duo Eco
Heizkessel der DRACO DUO ECO Serie sind Schweißkonstruktionen aus Stahlblech von 8 bis 4 mm Dicke. Die Verbrennung des Brennstoffs findet im ECO Brenner statt. Vor dem Brenner sind auf einer bestimmten Höhe feuerfeste Katalysatoren angebracht, deren Aufgabe es ist, beim Verbrennen freigesetzte schädliche chemische Verbindungen zu verbrennen und ihre Emission nach außen zu verringern (sie helfen, den Brennstoff gründlicher und effizienter zu verbrennen). Der Brennstoff, der zum Verbrennen nötig ist, wird vom Behälter neben dem Kessel durch die Förderschnecken zugeliefert. Die Menge des zugelieferten Brennstoffs sowie die Häufigkeit der Zufügung werden durch die Einstellungen des Reglers bestimmt. Die zum Verbrennen benötigte Luft wird durch den Ventilator geliefert, der direkt am Luftmischer angebracht ist. Die Menge der Luft wird durch die Einstellungen des Reglers bestimmt.
Der Vorratsbehälter der Kessel DRACO DUO ECO ist standardmäßig für die Beschickung mit Pellets und Hackschnitzel bestimmt.
Der Kessel ist mit drei Türen ausgestattet, die einen schnellen Zugang zu seinem Inneren ermöglichen. Vorne am Kessel (über der obersten Tür) befindet sich unter dem Gehäuse eine Revisionsöffnung (Putzluke), die zum zyklischen Reinigen des Rohrwärmetauschers dient.
Die Kessel der DRACO DUO-Serie erlauben eine Verbrennung im automatischen Modus und die Verbrennung im traditionellen Modus mit Holz auf einem Rost. Im vorderen Teil des oberen Paneels ist ein elektronischer Regler angebracht. Hinten am Kessel befindet sich eine Anschlussleiste an der Hauptschalter, Sicherungen und die Steckdosen zum Anschließen der einzelnen Bauelemente des Kessels angebracht sind. Um den Wärmeverlust zu verringern, ist der Wärmetauscher durch eine Mineralisolierung gesichert.
Der Vorratsbehälter der Kessel DRACO DUO ECO ist standardmäßig für die Beschickung mit Pellets und Hackschnitzel bestimmt.
Der Kessel ist mit drei Türen ausgestattet, die einen schnellen Zugang zu seinem Inneren ermöglichen. Vorne am Kessel (über der obersten Tür) befindet sich unter dem Gehäuse eine Revisionsöffnung (Putzluke), die zum zyklischen Reinigen des Rohrwärmetauschers dient.
Die Kessel der DRACO DUO-Serie erlauben eine Verbrennung im automatischen Modus und die Verbrennung im traditionellen Modus mit Holz auf einem Rost. Im vorderen Teil des oberen Paneels ist ein elektronischer Regler angebracht. Hinten am Kessel befindet sich eine Anschlussleiste an der Hauptschalter, Sicherungen und die Steckdosen zum Anschließen der einzelnen Bauelemente des Kessels angebracht sind. Um den Wärmeverlust zu verringern, ist der Wärmetauscher durch eine Mineralisolierung gesichert.
Kombikessel - Die Brennstoffe
Der Hauptbrennstoff ist Pellets und so sollte die Heizung auch angemeldet werden. Denn nur dadurch können wir die Abnahme nach der 1. BimschV Stufe 2 garantieren. Als weiterer Brennstoff kann Hackschnitzel bis 30 mm genutzt werden. Dazu muss die Schnecke ausgetauscht werden, was innerhalb von 5 min erledigt ist. Bei der Lieferung liegt eine Förderschnecke für Pellets und eine für Hackgut bei. Außerdem kann auch mit Stückholz geheizt werden.


Draco Duo Eco 16 kW (mm)
A 2600 / B 1235 / C 1710 / A1 500 / A2 1215 / B1 650 / B2 125 / B3 610 / C1 1295 / C2 1570 / C5 180 / A5 70 / C3 80 / A3 70 / C4 70 / A4 250 / C6 1670
Draco Duo Eco 30 kW (mm)
A 2670 / B 1235 / C 1710 / A1 570 / A2 1215 / B1 650 / B2 125 / B3 610 / C1 1295 / C2 1570 / C5 175 / A5 75 / C3 75 / A3 70 / C4 65 / A4 285 / C6 1670
- Prospekt Tekla Heizkessel (3.28 MB)
- Bedienungsanleitung Steuerung Igneo Slim (1.12 MB)
- Bedienungsanleitung Tekla Draco Duo (3.78 MB)
- Prospekt Tekla Draco Duo (1.77 MB)